Der Krisenstab des Vorstands absolviert erfolgreich eine Stabsübung mit simuliertem Massenanfall Verletzter im Münchner Innenstadtbereich Mitglieder des Vorstands und Leiter verschiedener Abteilungen ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2024 steht ab sofort im zehnten Jahr zum Download zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen des ...
... wird als sogenannte "Übergreifende Lehrauszeichnung" den Dozierenden mit den insgesamt meisten Stimmen auf die Frage nach dem besten Lehrenden im Curriculum im Rahmen der semesterbegleitenden Online-Evaluation ...
Nach einer umfangreichen und intensiven Vorbereitungsphase aller Bereiche des INM wurden die Anforderungen der ISO 9001:2015 im Rahmen eines Zertifizierungsaudits Ende Januar 2024 durch zwei Auditoren ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2023 steht ab sofort im neunten Jahr zum Download zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen des ...
Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts „Anatomically aCCuratE 3D modEls“ besuchten diesmal die Teams des SIMU der Masarykova univerzita Brno (Tschechien) und die Abteilung Simulation und virtuelle medizinische ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2022 steht ab sofort im achten Jahr zum Download zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen des ...
... für den klinischen Studienabschnitt werden einmal im Jahr verliehen. Die Vergabe basiert auf der Summe der studentischen Antworten nach den besten Lehrenden im Curriculum im Rahmen der semesterbegleitende ...
... Im Rahmen des nationalen Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) bildeten wir mit den Universitätsklinika Aachen, Augsburg, Berlin, Dresden, Lübeck, Leipzig, Mainz und Würzburg das Konsortium Human-Net. ...
Große Freude bei Dr. Thorsten Kohlmann über die Evaluationen der Studierenden und seinen – mittlerweile achten - Lehrpreis: „Die im Rahmen des Medizinischen Curriculums München (MeCuMLMU) vom ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2021 steht ab sofort im siebten Jahr zum Download (32MB) zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen ...
Die medizinische Komponente des Katastrophenmanagements wird vom INM thematisch im Rahmen der Traumawoche auch in der studentischen Lehre aufgegriffen. Die von Dr. Thorsten Kohlmann als interaktive ...
... & Rescue Teams in Special Situations) statt. Dr. Thorsten Kohlmann leitete in Rahmen des Preconference-Workshops die Table-Top-Übungen zu simulierten Massenanfällen von Verletzten und präsentierte seine ...
... in Lampferding). Das LMU Klinikum stellte das einzige Übungskrankenhaus inklusive Sichtungspunkt, Schockraum sowie einen Akutbereich. Im Rahmen von kleineren und großen Szenarien wurden die präklinische ...
... Dr. Thorsten Kohlmann und Hr. Philipp Fischer. Seit Jahren mit im Team ist Nina Thies sowie im Rahmen der Pandemiebewältigung Ana Zhelyazkova. Um die erstellten Krankenhaus Alarm- und Einsatzpläne z ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2020 steht ab sofort im sechsten Jahr zum Download (16MB) zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen ...
... Publikationen, die Planung und Durchführung von Übungen, internationale Beratung (z.B. im Rahmen der FIFA WM 2014 in Brasilien) und die Behandlung des Themas in der universitären Lehre sind unsere wesentlichen ...
... gegebene Notfallstudie gestartet, welche Ende 2021 abgeschlossen werden soll. Im Rahmen der Studie sollen unterschiedliche Datenquellen mit Bezug zur Notfallversorgung so zusammengeführt werden, dass ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2019 steht ab sofort im vierten Jahr zum Download (42MB) zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen ...
Der Rettungsdienstbericht Bayern 2018 steht ab sofort im vierten Jahr zum Download (30MB) zur Verfügung. Der Rettungsdienstbericht gibt als Ergänzung der regelmäßigen Analysen des INM im Rahmen ...